
Kordelgeflecht Gartenmöbel
Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für Gartenmöbel aus Kordelgeflecht?
Kordelgeflecht-Gartenmöbel erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie verbinden eine moderne und stilvolle Optik mit hoher Funktionalität und Langlebigkeit. Viele Menschen, die ihren Garten, Balkon oder ihre Terrasse in eine Wohlfühl-Oase verwandeln möchten, wünschen sich Möbel, die wetterfest, pflegeleicht und dabei dennoch elegant sind. Genau diese Anforderungen erfüllen Gartenmöbel aus Kordelgeflecht auf ganzer Linie. Sie lassen sich flexibel kombinieren, sind leicht zu transportieren und behalten auch nach Jahren noch ihre Form und Farbe – vorausgesetzt, man setzt auf Qualität. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff „Kordelgeflecht“?
Was ist Kordelgeflecht eigentlich für ein Material?
Kordelgeflecht, bei anderen Herstellern werden die Möbel auch Polyrattenmöbel genannt, ist ein künstlich hergestelltes Geflechtmaterial, das aus Polyethylen (kurz: PE) besteht. Es wurde als wetterfeste Alternative zum natürlichen Rattan entwickelt, das aus der Rattanpalme gewonnen wird. Während echtes Rattan vor allem im Innenbereich zum Einsatz kommt, eignet sich Polyrattan ideal für den Outdoorbereich, da es gegenüber Witterungseinflüssen deutlich resistenter ist. Das Material fühlt sich angenehm an, sieht dem natürlichen Vorbild täuschend ähnlich und überzeugt durch eine edle, zeitlose Optik. Gleichzeitig ist es besonders flexibel und kann in unterschiedlichen Farben, Strukturen und Flechtarten verarbeitet werden – von klassisch über rustikal bis hin zu modern.
Welche Vorteile bieten hochwertige Kordelgeflecht-Gartenmöbel?
Der grosse Vorteil von Kordelgeflecht-Gartenmöbeln liegt in ihrer Kombination aus Optik, Komfort und Robustheit. Gartenmöbel aus diesem Material sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern halten auch extremen Wetterbedingungen wie starker Sonneneinstrahlung, Regen oder Kälte problemlos stand. Hochwertiges Polyrattan ist UV-beständig, das heisst, es bleicht nicht aus und wird auch nach Jahren nicht spröde. Auch die Pflege gestaltet sich denkbar einfach: Ein feuchtes Tuch und etwas milde Seife reichen in der Regel aus, um die Möbel sauber zu halten.
Darüber hinaus ist Polyrattan extrem leicht. Selbst grosse Loungemöbel lassen sich daher mühelos verschieben oder transportieren – ideal für alle, die ihren Garten oder ihre Terrasse gerne flexibel gestalten. Der Sitzkomfort überzeugt ebenfalls: Die leicht elastische Struktur des Geflechts sorgt für angenehmes Nachgeben beim Sitzen, auch ohne dicke Polster.
Woran erkennt man die Qualität von Kordelgeflechtmöbeln?
Nicht jedes Polyrattan ist automatisch hochwertig. Es gibt erhebliche Unterschiede, die sich vor allem in der Dichte des Materials, der Flechttechnik und der Verarbeitung des Rahmens zeigen. Besonders langlebig ist Polyrattan, wenn es aus hochdichtem Polyethylen (PE-HD) gefertigt ist. Diese Fasern sind belastbarer und widerstandsfähiger gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Auch das Flechtbild gibt Hinweise auf die Qualität: Gleichmässige, saubere Flechtmuster ohne abstehende Enden oder Knoten sprechen für eine sorgfältige Verarbeitung.
Ein weiterer Aspekt ist die Rahmenkonstruktion. Hochwertige Kordelgeflechtmöbel werden in Kombination mit einem Gestell aus rostfreiem Aluminium, Edelstahl oder Teakholz gefertigt. Diese Materialien sorgen für Stabilität – selbst bei dauerhafter Nutzung im Freien.
Wie pflegt man Gartenmöbel aus Kordelgeflecht richtig?
Die Pflege von Kordelgeflechtmöbeln ist sehr unkompliziert. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich eine Reinigung mit milder Seifenlauge. Auf aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz eines Hochdruckreinigers sollte man allerdings verzichten, da diese das Geflecht beschädigen können.
Wenn Sie Ihre Gartenmöbel im Winter nicht nutzen, empfiehlt es sich, diese trocken und geschützt zu lagern – idealerweise in einem gut belüfteten Raum oder unter einer atmungsaktiven Abdeckung. Wichtig ist, dass die Möbel bei Temperaturen unter null Grad nicht belastet werden, da das Material bei starker Kälte brüchig werden kann.
Auch die Polster sollten trocken und frostfrei aufbewahrt werden.
Können Kordelgeflecht-Gartenmöbel das ganze Jahr über draussen stehen?
Grundsätzlich ja – denn hochwertiges Polyrattan ist für den dauerhaften Einsatz im Aussenbereich konzipiert. Trotzdem ist es ratsam, die Möbel im Winter mit einer passenden atmungsaktiven Schutzhülle zu versehen oder unter ein Dach zu stellen. Besonders wichtig ist dabei, dass die Schutzhülle atmungsaktiv ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Werden diese Hinweise beachtet, können Kordelgeflechtmöbel problemlos über viele Jahre hinweg genutzt werden – selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen.
Wie lassen sich Kordelgeflechtmöbel stilvoll in den Aussenbereich integrieren?
Kordelgeflechtmöbel sind extrem vielseitig und lassen sich in nahezu jedem Gartenstil einsetzen – ob modern, klassisch oder mediterran. Besonders harmonisch wirken sie in Kombination mit Naturmaterialien wie Holz oder Stein. Für den Essbereich empfehlen sich Kordelgeflecht-Stühle mit passenden Tischen aus Teakholz, Aluminium oder Edelstahl mit Keramiktischplatten. Wer eine gemütliche Lounge-Ecke schaffen möchte, greift zu grosszügigen Sofas, Sesseln und Beistelltischen. Mit Kissen, Decken, Teppichen und Windlichtern lässt sich der Look individuell und wohnlich abrunden.
Auch bei der Farbwahl sind Sie flexibel: Von elegantem Schwarz bis hin zu modernem Grau – bei denova Gartenmöbel finden Sie garantiert das passende Modell für Ihre persönliche Wohlfühl-Oase.
Kordelgeflecht-Gartenmöbel sind die perfekte Lösung für alle, die Stil, Komfort und Langlebigkeit in ihrem Aussenbereich vereinen möchten. Bei denova Gartenmöbel setzen wir auf Qualität, Design und persönliche Beratung. Entdecken Sie unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Kordelgeflechtmöbeln und gestalten Sie Ihre Terrasse oder Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen. Wir helfen Ihnen dabei – mit Erfahrung, Leidenschaft und einem Auge fürs Detail.
Wir sind für Sie da!
Stellen Sie jetzt Ihre individuelle Gartenlounge zusammen – mit stilvollen Möbeln, wetterfesten Kissen und passenden Accessoires von denova Gartenmöbel.