
Welche Gartenmöbel passen zu welchem Stil?
Welche Gartenmöbel passen zu welchem Stil? Eine Übersicht
Die Gestaltung des Aussenbereichs ist längst nicht mehr nur eine praktische Angelegenheit – sie ist Ausdruck des eigenen Geschmacks, Lebensgefühls und Wohnstils. Genau wie im Innenbereich spielen auch im Garten Stil, Design und Atmosphäre eine grosse Rolle. Dabei stehen Gartenliebhabern heute unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um Terrasse, Balkon oder Gartenfläche ganz individuell zu gestalten. Doch welche Gartenmöbel passen eigentlich zu welchem Stil? Und wie kombiniert man den passenden Gartentisch, eine stilvolle Gartenlounge und Accessoires harmonisch miteinander? Wir geben einen Überblick.
Der moderne Stil – klar, geradlinig und funktional
Wer es puristisch und zeitgemäss mag, wird den modernen Gartenstil lieben. Hier dominieren klare Linien, neutrale Farben wie Grau, Weiss oder Anthrazit sowie Materialien wie Aluminium oder Edelstahl. Die Möbel wirken zurückhaltend, aber elegant – oft sind sie bewusst minimalistisch gestaltet, um mit der Umgebung zu verschmelzen.
Ein typischer Gartentisch in diesem Stil hat meist ein schlankes Gestell, eine glatte Oberfläche (z. B. aus Keramik) und wird mit bequemen, gradlinigen Stühlen kombiniert. Auch Gartenlounges im modernen Design folgen dieser Logik: rechteckige Formen, modulare Systeme und eine klare Formensprache.
Ideal für: Neubauten, Dachterrassen, Stadtgärten oder alle, die moderne Architektur schätzen.
Der rustikale Stil – natürlich, gemütlich und bodenständig
Der rustikale Gartenstil setzt auf natürliche Materialien, warme Farben und eine wohnliche Atmosphäre. Holz spielt hier eine zentrale Rolle – sei es beim Gartentisch, bei Stühlen oder bei der Gartenlounge. Besonders beliebt sind massive Holztische mit sichtbarer Maserung aus Teakholz.
Kombiniert werden die Möbel oft mit Textilien in Erdtönen, Kordelgeflecht Stühlen und rustikaler Dekoration wie Laternen oder Pflanztöpfen aus Terrakotta. Die Möbel dürfen hier ruhig ein wenig Patina haben – das gehört zum Look.
Ideal für: Landhäuser, Naturgärten, Pergolen oder alle, die Gemütlichkeit schätzen.
Der mediterrane Stil – entspannt, verspielt und sonnig
Der mediterrane Gartenstil erinnert an Ferien am Meer, an die Toskana oder die griechischen Inseln. Hier dominieren verspielte Formen, helle Farben wie Beige, Terrakotta oder Blau und Materialien wie Eisen, Stein und Teakholz.
Stühle sind gerne filigran, mit geschwungenen Lehnen oder dekorativen Ornamenten. Auch Gartenlounges können mediterran wirken – zum Beispiel durch verspielte Kissen, Kordelgeflecht Lehnen, Holzgestelle oder Bezüge in leichten Leinenstoffen.
Ideal für: Innenhöfe, sonnige Terrassen, Gärten mit Olivenbäumen und Lavendel.
Der skandinavische Stil – hell, funktional und freundlich
Der skandinavische Stil erfreut sich auch im Aussenbereich grosser Beliebtheit. Er kombiniert natürliche Materialien mit funktionalem Design und hellen Farbtönen. Gartenmöbel in diesem Stil bestehen häufig aus hellem Holz, pulverbeschichtetem Metall oder einer Kombination aus beidem. Die Formensprache ist schlicht, aber freundlich, oft mit einem leichten Retro-Touch.
Ein typischer Gartentisch in skandinavischem Stil ist funktional, erweiterbar und aus hellem Holz gefertigt. Die Gartenlounge passt sich mit klaren, aber weichen Formen an und bringt Leichtigkeit und Wärme auf die Terrasse. Farblich dominieren Weiss, Hellgrau und Pastelltöne.
Ideal für: Familiengärten, kleinere Balkone oder designbewusste Naturfreunde.
Der boho-inspirierte Stil – kreativ, farbenfroh und individuell
Boho ist der Stil für alle, die es gerne bunt, gemütlich und frei lieben. Hier trifft Vintage auf Ethno, und Naturmaterialien auf verspielte Textilien. Gartenmöbel mit Kordelgeflecht, Daybeds, niedrige Gartentische aus Holz und grosse, weiche Kissen gehören zu den typischen Elementen dieses Looks.
Die Gartenlounge darf hier auch mal bunt gemixt sein – mit Teppichen, Sitzkissen, Decken und Lichterketten.
Ideal für: kreative Freigeister, versteckte Gärten, lauschige Hinterhöfe und junge Familien.
Der Stil macht den Unterschied – und die Gartenmöbel vollenden ihn
Ganz gleich, ob modern, rustikal, mediterran oder skandinavisch – der Stil Ihres Gartens entscheidet massgeblich über die Wahl der passenden Gartenmöbel. Dabei ist es wichtig, dass Gartentisch, Sitzmöbel und Gartenlounge nicht nur optisch zueinander passen, sondern auch funktional Ihren Bedürfnissen entsprechen. Denn nur dann entsteht ein stimmiges Gesamtbild, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können.
Wir sind für Sie da!
Stellen Sie jetzt Ihre individuelle Gartenlounge zusammen – mit stilvollen Möbeln, wetterfesten Kissen und passenden Accessoires von denova Gartenmöbel.