
Gartenmöbel Materialien
Welche Materialien gibt es für Gartenmöbel und welches ist das Beste?
Beim Kauf neuer Gartenmöbel stellt sich oft die Frage: Welches Material ist das beste? Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, sei es Teakholz, Aluminium, Edelstahl, Stahl oder Kordelgeflecht. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die gängigsten Materialien und helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Warum sind Teakholz-Gartenmöbel so beliebt?
Teakholz ist ein Klassiker unter den Gartenmöbel-Materialien. Es gilt als besonders hochwertig, da es dank seines hohen Kautschuk- und Ölgehalts äusserst widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Schädlinge ist. Ein Nachteil von Teakholzmöbeln ist der Pflegeaufwand: Um die natürliche Farbe zu erhalten, sollten sie regelmässig geölt werden.
Ein weiteres Argument für Holz ist seine Nachhaltigkeit. Viele Händler bieten mittlerweile FSC-zertifizierte Möbel an, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Wer sich für Holz entscheidet, setzt also auf ein natürliches, langlebiges und
Sind Metall-Gartenmöbel eine gute Wahl?
Metallene Gartenmöbel sind robust, modern und pflegeleicht. Aluminium ist rostfrei, leicht und besonders langlebig, während Edelstahl durch seine hohe Witterungsbeständigkeit besticht. Schmiedeeisen verleiht dem Garten eine nostalgische Note, ist jedoch schwerer und kann rosten, falls die Schutzschicht beschädigt wird. Besonders vorteilhaft ist die Stabilität von Metallmöbeln, wodurch sie auch starkem Wind standhalten.
Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit: Hochwertige Metallmöbel können Jahrzehnte halten, wenn sie gut gepflegt werden. Eine Pulverbeschichtung kann vor Korrosion schützen und sorgt dafür, dass die Möbel auch nach Jahren noch ansprechend aussehen.
Wie schneiden Kordelgeflecht-Gartenmöbel im Vergleich ab?
Kordelgeflecht besteht aus einem Seil, welches extra für den Aussenbereich optimiert wurde. Das Seil besteht aus einem Kunststoffschlauch, welcher dasselbe Material wie Autoreifen nutzt. Umwoben, wird der Schlauch von einem Polyestergarn, welches UV- und wasserabweisend ist.
Dank der Möglichkeit, das Seil in unterschiedlichsten Grössen zu fertigen, eröffnet sich eine schier unendliche Bandbreite an Designoptionen.
Kordelgeflecht wird genutzt in Kombination mit einem Gestell aus Aluminium, Edelstahl oder Teakholz. Es ist pflegeleicht und kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Textilene: Das ideale Material für komfortable und pflegeleichte Gartenstühle?
Die Herstellung von Textilen basiert auf einer Kunstfaser, die mit PVC ummantelt wird. Diese spezielle Verarbeitung verleiht dem Material seine bemerkenswerte Robustheit und Flexibilität. Eine seiner herausragenden Eigenschaften ist die gute Luftdurchlässigkeit, die an warmen Sommertagen für ein angenehm kühles Gefühl auf Sitz- und Liegeflächen sorgt. Zudem ermöglicht die Struktur von Textilen ein schnelles Trocknen nach Regen, da Feuchtigkeit effektiv abgeleitet wird. Das Material zeichnet sich weiterhin durch seine hohe Reißfestigkeit, UV-Beständigkeit und Formstabilität aus. Ergänzend zum Komfort bietet Textilen eine praktische Pflegeleichtigkeit: Verunreinigungen lassen sich mühelos mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls einer milden Seifenlösung beseitigen.
Welches Gartenmöbel-Material passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen Materials hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Bevorzugen Sie einen natürlichen Look, sind Harthölzer eine gute Wahl. Wer es modern und pflegeleicht mag, sollte auf Aluminium, Edelstahl oder Kordelgeflecht setzen.
Egal für welches Material Sie sich entscheiden: Qualität und Pflege spielen eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit Ihrer Gartenmöbel. Zusätzlich sollten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung achten, damit Ihre Möbel den Herausforderungen von Wind, Wetter und Sonneneinstrahlung langfristig standhalten.
In unserem Shop finden Sie eine grosse Auswahl an Gartenmöbeln aus verschiedenen Materialien – egal, ob Holz, Metall oder Kordelgeflecht. Besuchen Sie uns online oder entdecken Sie unsere Gartenmöbel in einem unserer Showrooms. Dort können Sie die Materialien hautnah erleben, sich beraten lassen und direkt die passenden Möbel für Ihren Garten auswählen.
Wir sind für Sie da!
Stellen Sie jetzt Ihre individuelle Gartenlounge zusammen – mit stilvollen Möbeln, wetterfesten Kissen und passenden Accessoires von denova Gartenmöbel.